Deutschland Allemagne

Bewerbung

Hängt vor allem vom Studienfach ab:

Bewerbungsfristen

  • bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge: 15.07 (WS)/15.01 (SS)
  • lokal zulassungsbeschränkte Studiengänge: April - Mai (siehe Internetseite der Hochschule)
  • zulassungsfreie Studiengänge: Mitte Oktober

Studiengebühren

  • keine Gebühren an staatlichen Hochschulen

Einen Studiengang finden

Suchmaschine aufrufen

Deutschland ist das ideale Land zum Studieren! Hier haben Sie die Möglichkeit zwischen verschiedenen staatlichen und privaten Hochschulen zu wählen: Es gibt Universitäten, Fachhochschulen, Kunst-, Film-, und Musikhochschulen. Welche die richtige für dich ist, hängt sehr oft vom Fach ab, was man studieren will.

Besonderheiten

Bewerbung

Es gibt verschiedene Wege, sich um einen Studienplatz an einer deutschen Hochschule zu bewerben.

Insgesamt gibt es drei verschiedene Einrichtungen, die für Bewerbungen zuständig sind:

  1. die Stiftung für Hochschulzulassung Hochschulstart.de
  2. die Arbeits- und Servicestelle für Internationale Studienbewerbungen uni-assist.de
  3. die Hochschule selbst

Was ist eine Zulassungsbeschränkung?

In Deutschland gibt es für viele Studiengänge mehr Interessenten als Studienplätze. Die Zulassungsbeschränkung legt fest, wer das Fach studieren darf. Sie kann lokal geregelt sein, das heißt, dass sie nur an einzelnen Hochschulen gilt. Sie kann aber auch bundesweit bzw. zentral bestimmt werden.

Bundesweit zulassungsbeschränkte Fächer:
(Bewerbung über Hochschulstart.de)

  • Medizin, 
  • Pharmazie, 
  • Tiermedizin,
  • Zahnmedizin

Neuigkeiten

Zum letzten Mal aktualisiert am