Universität Luxemburg
Die Universität
Die im Jahre 2003 gegründete Universität Luxemburg, die einzige öffentliche Universität im Großherzogtum Luxemburg, hat es in nur wenigen Jahren geschafft, auf den 25. Platz der jungen Universitäten weltweit aufzusteigen. Times Higher Education zählt die Uni.lu zu den 250 besten Universitäten weltweit. Im Jahr 2025 trat die Uni.lu The Guild bei, einem Zusammenschluss von 23 europäischen Universitäten, die sich stark in der Forschung engagieren.Mehrsprachig, international und forschungsorientiert, versteht sie sich als moderne Institution mit persönlicher Atmosphäre.
- Mit 1500 wissenschaftlichen Mitarbeitern für 7200 Studierende und 1100 Doktoranden werden die Studierenden während ihres gesamten Studiums unterstützt und gefördert..
- Zahlreiche Kooperationen mit den EU-Institutionen und dem luxemburgischen Finanzplatz .
Drei Fakultäten
- Die Fakultät für Naturwissenschaften, Technik und Medizin (FSTM)
- Die Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft (FDEF)
- Die Fakultät für Geistes-, Erziehungs- und Sozialwissenschaften (FHSE)
Drei Standorte
Die Universität ist an drei Standorten vertreten: dem Campus Belval, dem Campus Kirchberg und dem Campus Limpertsberg.
Mehrsprachig und international
Die Universität Luxemburg ist eine der wenigen Universitäten der Welt, die zweisprachige oder sogar dreisprachige (Französisch, Deutsch, Englisch, Luxemburgisch) Bachelor-Studiengänge anbietet. Für den Zugang zu den verschidenen Bachelor- und Masterstudiengängen ist ein Zertifikat erforderlich, das die Sprachkenntnisse bescheinigt. Die meisten Master-Studiengänge sind auf Englisch.
International ausgerichtet, sieht die Universität ein obligatorisches Auslandssemester während des Bachelorstudiums vor.
Schwerpunkt auf Forschung und Innovation
Die auf nationaler Ebene geförderte Innovation muss die treibende Kraft für eine nachhaltige sozioökonomische Entwicklung sein. Die Universität Luxemburg unterstützt diese Strategie, durch ihr Engagement in gezielten Forschungsbereichen interdisziplinäre Lehrprogramme von hoher Qualität anzubieten zur Stärkung der Luxemburger Wirtschaft.
Die Universität von Luxemburg hat:
Zulassungen
Die meisten Programme haben eine begrenzte Kapazität. Die Zulassungsbedingungen sind von Studiengang zu Studiengang unterschiedlich. Wählen Sie Ihren Studiengang auf der Webseite der Universität aus und prüfen Sie die Zulassungskriterien und die erforderlichen Unterlagen.
Zulassungsverfahren und Bewerbungsfristen
- Online-Anmeldung auf der Webseite der Universität ab 1. Februar (das Ende der Bewerbungsfrist variiert je nach Programm)
- Antrag auf gleichzeitige Zulassung für höchstens 3 Studiengänge
Anmeldegebühren
- 400 € pro Semester.
- 50 € Antragsgebühr.
Zum letzten Mal aktualisiert am